Benefizlauf
Benefizlauf 2018
Wandern, Walken, Laufen – die Art der Bewegung, ebenso wie Start und Dauer des
Laufes wählt jede*r selbst. Auch Laufgruppen können wieder teilnehmen. Dabei sein ist alles!
Kommunikation untereinander ist gewünscht!
Es wird keine Zeit genommen.
Das Startgeld kommt erstmals dem neu geschaffenen
Projekt »SchwimmMit« zugute. Dieses haben wir zusammen mit dem Verein
Wasserfreunde Bielefeld von 1922 e.V. aufgestellt.
Der Lauf
Die Strecke von ca. fünf Kilometern kann man laufen, walken, gehen. Ganz sportliche dürfen die Runde auch 2 x laufen. Keine Zeitmessung.
Strecke ca. 5 km
Start und Ziel am Bauernhausmuseum
Startzeit 14.00 Uhr
Die Spaßstaffel
Seid kreativ und kostümiert Euch zum Motto: Wasser und Wald! Gerne auch als Familienstaffel, Kinder sind sehr willkommen. Kreativität wird prämiert. Teams zu je 4 Teilnehmenden
Strecke ca. 4 x 800 m
Start und Ziel am Bauernhausmuseum
Startzeit 15.00Uhr
Bitte unterstützen Sie uns!
Spendenkonto
Frauen in Bewegung
Volksbank Bielefeld-Gütersloh eG
IBAN DE83 4786 0125 1442 183400
Stichwort: »Benefizlauf«
****************
Benefizlauf 2o16
Wandern, Walken, Laufen – die Art der Bewegung, ebenso wie Start und die Dauer ihres Laufes wählt jede und jeder selbst. Auch Laufgruppen können wieder teilnehmen. Dabei sein ist alles! Kommunikation untereinander ist gewünscht! Es wird keine Zeit genommen.
Zum vierten Mal kommt Ihr Startgeld in vollem Umfang TABULA e. V. zugute. Wie bisher unterstützen wir dort besonders die engagierten Theaterprojekte, deren Aufführungen die Jugendlichen und die Erwachsenen seit Jahren begeistern. In unserer engen Zusammenarbeit mit TABULA e. V. setzen wir uns für mehr Bildungsgerechtigkeit ein, indem wir außerschulische Module mittragen.
Auch zukünftig soll es heißen: „Vorhang auf für TABULA!“
Unser Förderprojekt ist die Theaterarbeit von TABULA im Rahmen von „Alle Kinder mitnehmen“ – Ein Gemeinschaftsprojekt für Bildungsgerechtigkeit
Ehrenamtlich tätige Bürgerinnen und Bürger engagieren sich gemeinsam im Verein TABULA.
TABULA e. V. will gemeinsam mit seinen Bündnispartnern – der Universität, der Stadt Bielefeld/Bildungsbüro, dem Kompetenzteam NRW, der Bielefelder Bürgerstiftng und den „Frauen in Bewegung“ – einen Beitrag zu mehr Bildungsgerechtigkeit leisten. Darum richten sich ihre Angebote vor allem an Kinder und Jugendliche, die auf Grund ihrer sozialen Herkunft geringere Bildungschancen haben als andere.
In Bielefeld sollen diese Kinder unter guten Bedingungen aufwachsen und lernen können.
„Alle Kinder mitnehmen“ heißt:
- Die Kinder werden individuell gefördert und begleitet durch Studierende und Ehrenamtliche,
- sie kommen in der Schule besser mit, weil ihre Lehrerinnen und Lehrer an einer Langzeit-Fortbildung „Individualisisrung“ teilnehmen und ihre Schulen sich in diese Richtung weiterentwickeln,
- und sie können in der TABULA-Ferienschule spannende außerschulische Bildungserfahrungen machen.
TABULA arbeitet mit 20 Bielefelder Grund- und weiterführenden Schulen in verschiedenen Stadtteilen zusammen. Kinder aus diesen Schulen wird geholfen, die Schule zu bestehen. Ihnen sollen darüber hinaus Bildungserfahrungen ermöglicht werden, die viele von ihnen sonst nicht machen würden.
Das Gemeinschaftsprojekt zeigt, was in gemeinsamer Anstrengung und mit Unterstützung durch Stiftungen für mehr Bildunggerechtigkeit getan werden kann.